Auf dieser Seite bieten wir Ihnen weitere Informationen zu den Themen Windenergie und erneuerbare Energien über Links und Downloads an.
Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung bietet eine aktuelle Übersicht über alle Windenergieanlagen in Hamburg (zum Anlagenstandort und Anlagengröße auf die grün dargestellten Anlagensymbole Klicken).
Die NET OHG informierte mit Anzeigen in der Begedorfer Zeitung über Windenergie in Bergedorf.
Im Zuge des Repowerings hat die NET OHG Informationen an die Anwohner in Altengamme, Neuengamme und Ochsenwerder herausgegeben.
Der Bundesverband Windenergie (BWE) informiert laufend rund um die Themen Windenergie und Energiewende. Hier finden Sie einen allgemeinen Flyer zur Windenergie und einen Flyer über Mythen und Fakten zur Windenergie des BWE.
Mehrfach im Jahr veranstaltet der BWE den Hamburger Windstammtisch als Branchentreffpunkt und Diskussionsforum.
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg stellt seinen umfassenden Bericht über "Tieffrequente Geräusche und Infraschall von Windkraftanlagen und anderen Quellen" vor.
Unter dem Titel "Windenergie und Infaschall" informiert die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Banden-Würtemberg in einer Broschüre.
Ebenfalls zum Thema Infraschall finden Sie hier ein Informationsheft des Bayerischen Landesamt für Umwelt.
Der Artikel "Thors Hammer, die Windräder und der Infraschall" behandelt ausführlich die Windenergie allgemein und das Repowering in den Vier- und Marschlandlanden im Besonderen.